Intelligenzquotient (IQ)

Intelligenzquotient (IQ)
Entwicklungsquotient (EQ); von W. Stern eingeführter Ausdruck für das Verhältnis von  Intelligenzalter (IA) oder Entwicklungsalter (EA) zum Lebensalter (LA):
Bei durchschnittlich Intelligenten ergibt sich ein IQ von 100. Zur verbalen Umschreibung einzelner IQ-Stufen wird häufig folgende Klassifizierung benutzt:
140 und höher extrem hohe Intelligenz
120–139 sehr hohe Intelligenz
110–119 hohe Intelligenz
90–109 durchschnittliche Intelligenz
80–89 niedrige Intelligenz
70–79 sehr niedrige Intelligenz
unter 70 extrem niedrige Intelligenz.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intelligenzquotient — Die IQ Werte einer hinreichend großen Bevölkerungsmenge sind normalverteilt. Der Intelligenzquotient (IQ) ist eine Kenngröße zur Bewertung des allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögens (Intelligenz) eines Menschen. Er wird mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligenzquotient — der Intelligenzquotient, en (Aufbaustufe) Kenngröße zur Bewertung des allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögens Synonym: IQ Beispiel: Sein Intelligenzquotient beträgt 130, also zählt er zu den außergewöhnlich begabten Menschen …   Extremes Deutsch

  • Intelligenzquotient — IQ * * * In|tel|li|gẹnz|quo|ti|ent 〈m. 16; Abk.: IQ〉 aus dem Verhältnis zw. Intelligenzalter u. Lebensalter errechnetes Maß für den Grad der Intelligenz * * * In|tel|li|gẹnz|quo|ti|ent, der [1912 von dem dt. Psychologen u. Philosophen W. Stern… …   Universal-Lexikon

  • Intelligenzquotient — Intelligẹnz|quo|tient: Zahlenwert, der sich aus dem Verhältnis des Intelligenzalters (IA) zum Lebensalter (LA) gemäß der Formel IQIntelligenzquotient= (IA/LA)Intelligenzquotient·Intelligenzquotient100 ergibt (im NormalfalleIntelligenzquotient=… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Intelligenzquotient — In·tel·li·gẹnz·quo·ti·ent der; eine Art Skala, nach der die Intelligenz eines Menschen nach bestimmten Kriterien gemessen wird; Abk IQ <einen hohen, niedrigen Intelligenzquotienten haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Intelligenzquotient — In|tel|li|gẹnz|quo|ti|ent 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; Abk.: IQ〉 aus dem Verhältnis Intelligenzalter : Lebensalter errechnetes Maß für die Höhe der Intelligenz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Intelligenzquotient — In|tel|li|genz|quo|ti|ent der; en, en: Maß für die allgemeine intellektuelle Leistungsfähigkeit, das sich aus dem Verhältnis des Intelligenzalters zum Lebensalter (od. auch von anderen vergleichbaren Größen) ergibt (W. Stern); Abk.: IQ …   Das große Fremdwörterbuch

  • Intelligenzquotient — In|tel|li|gẹnz|quo|ti|ent (Maß für die intellektuelle Leistungsfähigkeit; Abkürzung IQ) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • IQ — Intelligenzquotient * * * IQ 〈Abk. für〉 Intelligenzquotient * * * IQ [i: ku :, auch: aɪ kju: ], der; [s], [s]: Intelligenzquotient: sie hat einen IQ von 150. Dazu: IQ Test, der. * * * IQ,   Abkürzung für …   Universal-Lexikon

  • IQ — • Intelligenzquotient • ISO3166 2LA (= Ländercode bzw. TopLevelDomain) für Iraq …   Acronyms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”